Pfadnavigation
Optimierte Wartung von Windkraftanlagen mit "Bolt-Check" und TOUGHBOOK G2
Die Software „Bolt-Check“ von R&D Test Systems, die auf dem TOUGHBOOK G2 Tablet läuft, nutzt Ultraschalltechnologie, um die optimale Bolzenspannung von Windkraftanlagen auf einfache Weise zu prüfen. Damit wird die Abhängigkeit von teuren manuellen Werkzeugen sowie der Wartungsbedarf und die Stillstandszeiten reduziert und die Zuverlässigkeit von Turbinen maximiert.
Wiesbaden, 21. Januar 2025
Wiesbaden, DE. 19. Februar 2025 – Das in Dänemark ansässige Unternehmen R&D Test Systems hat „Bolt-Check“ auf den Markt gebracht, eine innovative, ultraschallbasierte digitale Lösung, mit der sich der feste Sitz von Schrauben von Windkraftanlagen präzise messen lässt. Die Lösung erhöht die Genauigkeit beim Anziehen der Schrauben mit dem richtigen Drehmoment erheblich – und zwar bei genau den Schrauben, bei denen es erforderlich ist. Darüber hinaus ermöglicht das Vorgehen Versorgungsunternehmen ein proaktives Betriebs- und Wartungsmanagement.
Um Bolt-Check im Büro und in den rauen Witterungsbedingungen im Umfeld von Windkraftanlagen stets verlässlich nutzen zu können, hat R&D Test Systems das marktführende TOUGHBOOK G2 Tablet von Panasonic erworben. Das 10,1 Zoll TOUGHBOOK G2 bietet eine Akkulaufzeit1 von bis zu 18,5 Stunden und ist nach IP65 wasser- und staubgeschützt. Es wurde nach MIL-STD 810H-Standards getestet, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Zudem verfügt es über einen leistungsstarken Intel® Core™ i5-1245U vPro™-Prozessor und eine Intel® Iris® Xᵉ-Grafik für überdurchschnittliche Leistung.
"Wir benötigten ein robustes, zuverlässiges und modular aufgebautes Gerät, das sich an unsere Anforderungen anpassen lässt und auch in den rauen Umgebungen von Offshore- und Onshore-Windparks ausfallsicher funktioniert. Das TOUGHBOOK G2 hält Stürzen, Stößen, Vibrationen, Feuchtigkeit und Regen stand und gibt uns die Gewissheit, dass die Produktivität beim Betrieb von Bolt-Check nicht beeinträchtigt wird. Die Tablets bleiben im Einsatz, egal was passiert, was absolut entscheidend ist"
Specialist
R&D Test Systems
Digitalisierung manueller Prozesse und gezieltere Wartung
Zuvor mussten Ingenieure rund 6.000 Schrauben pro Windkraftanlage von Hand nachziehen, ohne zu wissen, ob dies überhaupt notwendig war oder wie fest sie bereits angezogen wurden. Dieses Arbeiten auf Basis von Vermutungen kann zu menschlichem Versagen führen, die strukturelle Integrität der Windkraftanlagen beeinträchtigen oder dazu führen, dass sie nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Mithilfe des TOUGHBOOK G2 ermöglicht die Ultraschalltechnologie von Bolt-Check den Ingenieuren, den festen Sitz jeder Schraube an einer Windkraftanlage sofort zu identifizieren. Dies steigert die Effizienz, indem lediglich die Schrauben gewartet werden, bei denen es auch tatsächlich notwendig ist. Damit können Service-Unternehmen die Wartung von Windkraftanlagen rationalisieren und die Betriebszeit sowie die Bereitstellung nachhaltiger Energie maximieren.
Bei der Wartung von Offshore-Windkraftanlagen müssen schwere hydraulische Geräte und Pumpen, die bis zu 50 kg wiegen können, in speziell angefertigten Schiffen mit einer geschulten Besatzung auf das Meer hinaus transportiert werden. „Bolt-Check“ trägt dazu bei, erhebliche Kosten und Ressourcen einzusparen, indem die Software die Anzahl der erforderlichen manuellen Serviceinspektionen reduziert.
Dem Fachkräftemangel entgegnen
Angesichts des Mangels an qualifizierten Fachkräften ist die Cloud-basierte Software von „Bolt-Check“ eine enorme Erleichterung für die Branche: sie lässt sich besonders intuitiv und einfach bedienen, und sie reduziert die Nutzung schwerer, manueller Werkzeuge für die Servicetechniker.
„Mit seiner innovativen Lösung verändert R&D Test Systems nachhaltig die Windkraftindustrie. Mit unseren ausfallsicheren TOUGHBOOK Lösungen, die selbst den rauesten Witterungsbedingungen trotzen, tragen wir zusätzlich dazu bei, dass der Wartungsbedarf von Windkraftanlagen verringert und die Zuverlässigkeit von Turbinen maximiert wird“, sagt Andreas Wetzels, Key Account Manager bei Panasonic TOUGHBOOK.
Read more insights…
blog
TOUGHBOOK is Enhancing Service and Solutions for UK & European Customers
At TOUGHBOOK, we understand our customers' needs are changing. That's why we've enhanced our support infrastructure by establishing Service and Solutions Centres in Cardiff and Budapest. These will help customers design, deploy, maintain, and evolve end-to-end solutions with a trusted mobility partner by their side.
article
PANASONIC & VNC AUTOMOTIVE ENHANCE IN-VEHICLE EFFICIENCY AND COMMUNICATION FOR MOBILE WORKERS
Panasonic Screen Mirroring solution mirrors TOUGHBOOK display onto vehicle’s existing touchscreen, increasing efficiency and reducing response times for mobile workers.
article
PANASONIC TOUGHBOOK EXPANDS EUROPEAN SERVICE AND SOLUTIONS CAPABILITIES
New investment in Cardiff and Budapest centres strengthens Panasonic’s commitment to full lifecycle support - from solution design and deployment to real-time servicing and innovation at the edge.
blog
Insights from the TOUGHBOOK Innovation Forum 2025
IT Experts Agree on Winning Formula: Joining Forces and Sharing Intelligence is Pivotal for Beating Cyber Criminals
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: